Unser zweiter Standort in Cadolzburg, auch fast so schön wie zuhause
Kindergarten Kinder Räume Cadolzburg
In unserem sehr offen gestalteten Haus gibt es neben den beiden Gruppenräumen im Erdgeschoss eine Küche mit Bistro und im 1. Obergeschoss einen großen Bewegungsraum, eine Kletterwand, eine Lernwerkstatt sowie ein Atelier / eine Holzwerkstatt. Hier können die Kinder sich austoben oder kreativ werden. Jeden Morgen werden von den mindestens 6 Mitarbeiter/Innen – unterstützt durch das teiloffene Konzept – spannende Projekte angeboten, an denen die Kinder teilnehmen können.
Natürlich stehen die Nutzung des Gartens und des nahegelegenen Waldes im Fokus. Es wird 1-2 Waldtage pro Woche geben, d.h. wir sind bei Wind und Wetter draußen. Die Kinder können dabei Pflanzen und Tiere erkunden, Hütten bauen, Pfade erschließen und Naturmaterialien für weitere Projekte sammeln.

Das Wichtigste auf einen Blick
Geöffnet, gespielt, gezahlt
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: 7- 17 Uhr
Kernzeiten: 9-13 Uhr
Bringzeit morgens: 7-9 Uhr
Abholzeit: ab 13 Uhr
Gut zu wissen: Sie können die Buchungszeiten für jeden Wochentag unterschiedlich festlegen. Wenn sich Ihre Bedürfnisse im Lauf des Jahres ändern, können Sie die Buchungszeiten natürlich anpasssen.
ADRESSE & TELEFON
Kindergarten Cadolzburg
Träger: KINDER RÄUME Fürth gGmbH
Rangaustraße 3, 90556 Cadolzburg
Telefon 09103 7130050 / info@kr-fuerth.de
Auto & Rad Sie können direkt vor unserer Tür parken. Wenn Sie mit dem Fahrrad kommen, haben wir auch Stellplätze für Ihr Rad.
ERÖFFNUNG
kinder pro Gruppe
gruppen
SCHLIESSTAGE / JAHR Ca.
Was kostet der Kindergartenplatz?
3-4 Std. = 35 €
4-5 Std. = 50 €
5-6 Std. = 65 €
6-7 Std. = 80 €
7-8 Std. = 95 €
8-9 Std. = 110 €
9-10 Std. = 125 €
Zusätzlich fällt an: Essensgeld pro Monat = 60 €
Zusätzliche Kosten wie Spielgeld etc. gibt es nicht. Wir möchten Ihnen die Abrechnung so einfach wie möglich machen.
Wann ist der Kindergarten geschlossen?
Weihnachten 26. Dezember 2022 – 05. Januar 2023
Ostern 11. April 2023 – 14. April 2023
Pfingsten 30. Mai 2023 – 31. Mai 2023
Sommerferien 14. August 2023 – 31. August 2023
Weihnachten 27. Dezember 2023 – 05. Januar 2024
Wie läuft die Anmeldung ab?
Nach der Voranmeldung laden wir Sie im Herbst zu unserer Infoveranstaltung ein. Dabei können Sie sich all unserer Räume anschauen, viele Infos über den Krippenalltag und die Eingewöhnung bekommen und uns ganz einfach einmal kennenlernen.
Sie können sich verbindlich bis Ende Januar anmelden. Im Februar werden dann im Normalfall die Zusagen für den Start im kommenden September versendet.
Gibt es im Kindergarten Bio-Essen?
Das Frühstück besteht aus Vollkornbrot, unterschiedlichen Aufstrichen oder Haferflocken mit Joghurt. Mittags beliefert uns ein Bio-Caterer mit leckerem und abwechslungsreichem Essen. Nach dem Schlafen gibt es nachmittags noch einen Snack. Grundsätzlich gibt es zu allen Mahlzeiten Obst oder Rohkost.
Zu trinken gibt es bei uns Wasser und ungesüßten Tee.
Muss mein Kind beim Start in den Kindergarten trocken sein?
Der Zeitpunkt des Trockenwerdens ist bei jedem Kind unterschiedlich und soll auch nicht durch Druck herbeigeführt werden.
Trocken zu sein, ist also kein Muss für die Kinder!
Wie läuft die Eingewöhnung meines Kindes ab?
Ist im Kindergarten eine unterjährige Aufnahme möglich?
Dies ist der einzige Termin, für den wir nach der Anmeldung eine feste Zusage geben können. Eine unterjährige Aufnahme ist nur in Ausnahmefällen möglich, wenn z.B. ein Betreuungsplatz frei geworden ist.